Im Mai 2025 feiern wir in Olbernhau ein großes Fest. Die ehemalige Flöhatalbahn, die heute zum Streckennetz der Erzgebirgsbahn gehört, feiert den 150. Geburtstag. 1875 wurde die Strecke von Chemnitz nach Olbernhau eingeweiht und hat danach eine wahre Gründungswelle provoziert. In nur wenigen Jahren hat sich unglaublich viel neue Industrie angesiedelt, und Olbernhau entwickelte sich rasant. Unternehmer von weit her bauten schicke Fabriken und herrschaftliche Villen, sowie mehrstöckige und reich geschmückte Geschäftshäuser in der Ortsmitte. Ein prunkvolles Kaiserliches Postamt und eine riesengroße Schule wurden gebaut, Straßen neu angelegt. Olbernhau wurde eine Perle der Gründerzeit im Erzgebirge und die jüngste Stadt Sachsens.
Im Erzgebirge mit der Bahn unterwegs zu sein, ist ein wunderbares Erlebnis. Und man ist recht fix, denn zwischen Chemnitz und Olbernhau fährt sie im Stundentakt. Zu Festen ist bis heute immer wieder ein alter Zug mit Dampflok unterwegs. Und wenn die Lok an den Bahnübergängen ihren typischen Pfiff ertönen lässt, lauschen alle. Nicht nur die Kinder.
Wir hatten große Freude daran, in Erinnerungen zu schwelgen und pünktlich zum Jubiläum ein FLADE-Kind mit Eisenbahn zu gestalten. Wir konnten uns nicht entscheiden, ob da ein Mädchen oder ein Junge unterwegs sein sollte. Nun haben Sie die Wahl. Die drei Tannen aus dem Olbernhauer Stadtwappen sind auch mit dabei und natürlich der große Koffer. “Unterwegs” in eine schöne Zukunft mit lauter fantasievollen Plänen im Gepäck….
Art. 2025 „Unterwegs“, Jahresfigur 2025
lieferbar ab Ende Mai 2025